21. - 22.03.2023 Energiespartage auf dem W&W-Campus
10:30 - 14:30 Uhr

Vorbeikommen und mitmachen

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Los geht's mit den Energiespartagen, mit tollen Aktionsständen und Vorträgen zum verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen.
Unterschiedliche Einheiten aus dem gesamten Konzern informieren zum Energiesparen aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Cafébar

Energiesparen am Arbeitsplatz: 
Informationen zum Heizungssystem, der Stromversorgung und den
CO2-Emissionen des Campus. Weitere Tipps für den Arbeitsplatz.

Energiesparen Privat:
Informationen zur energetischen Gebäudesanierung, zu den konzerneigenen Beratungs-, Finanzierungs- und Versicherungsangeboten sowie Tipps und Tricks zum Energiesparen.

Pforte Süd

Mobilitätskonzept:
Möglichkeiten der Anreise zum Arbeitsplatz, Vorstellung von E-Autos (Polestar, Audi, VW) Möglichkeit einer Probefahrt, sowie der Vorstellung der Ladeinfrastruktur am W&W-Campus.

Vorträge (21. & 22.03.2023):

  • 11:00 bis 11:30 Uhr:
    "Energetische Sanierung: mit Förderung zum zukunftsfähigen Gebäude"

    Jürgen Henke - Zukunft Altbau, Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg 
    (Raum 13.B.CG.003 - Tagungsraum 2)
  • 11:30 bis 12:00 Uhr:
    "Unser erster Winter mit Wärmepumpe – lohnt sich denn das Ganze?"

    Robert Waiblinger (BSW/VEP)
    (Raum 13.B.CG.003 - Tagungsraum 2) 

Wichtige
Hinweise:

Arbeitszeit:

Die Teilnahme an der Veranstaltung zählt mit einer Dauer von 30 Minuten als Arbeitszeit


Bild- und Video-Aufnahmen:

Mit der Teilnahme an den Energiespartagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Einstellung und Veröffentlichung von Bild- und Videoaufnahmen auf den Online- (W&W-Gruppe Website) und Social Media-Seiten (LinkedIn, Instagram und Facebook) der W&W AG sowie im Intranet zum Zwecke der internen Berichterstattung auf denen Sie zu sehen sind, unentgeltlich und ohne zeitliche Einschränkung von der W&W AG veröffentlicht werden dürfen.

Das von Ihnen erteilte Einverständnis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Eine Verwendung der Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig.