Nachhaltig profitabel investiert Unsere Anleihen

Informationen und Dokumentationen zu den Anleihen des W&W-Konzerns.

Die W&W-Gruppe als solides und nachhaltiges Investment

Durch Diversifikation eines Portfolios mit Anlagen kann das finanzielle Risiko insgesamt reduziert werden. Unsere Anleihen bieten Investoren eine attraktive Rendite und die Sicherheit einer kapitalstarken sowie profitablen Unternehmensgruppe. Stabile und planbare Erträge durch regelmäßige Zinszahlungen werden dabei von Anlegern, die auf Sicherheit und eine verlässliche Einkommensquelle setzen, besonders geschätzt.

Soziale und ökologische Aspekte sind für uns wichtige Bestandteile der Anlagestrategie. So möchten wir als W&W-Gruppe die CO2-Emissionen unserer Kapitalanlagen kontinuierlich reduzieren. Hierbei generieren wir die für die Finanzierung von energieeffizienten Immobilien und erneuerbaren Energien erforderlichen Mittel über die Emission Grüner Anleihen (Green Bonds) sowie Grünen Pfandbriefen.

Die Emission grüner Pfandbriefe und Anleihen zur Finanzierung grüner Investments erfolgt in der W&W-Gruppe im Rahmen des Green Bond Frameworks. Hierbei handelt es sich um ein Rahmenwerk, das auf den Green Bond Principles basiert und die mit der Emission grüner Assets innerhalb der W&W-Gruppe zusammenhängenden Aspekte (wie bspw. Auswahlkriterien grüner Assets oder die Verwendung der Emissionserlöse) darlegt.

W&W Green Bond Framework

Die W&W hat Sustainalytics beauftragt, eine externe Überprüfung des Rahmenwerks für Green Bonds durchzuführen. Diese haben eine sogenannte Second Party Opinion (SPO) erstellt, welche die Einhaltung der Green Bond Principles und die positive Wirkung des Rahmenwerks für die Umwelt bestätigt.

Externe Verifizierung des Rahmenwerk

Um allen Anlegern bei der Emission sowie über die Laufzeit der Green Bonds hinweg Transparenz zu bieten, veröffentlicht die W&W jährlich individuelle Green-Bond-Investorenberichte zum 31. Dezember. Ergänzt wird dies jeweils durch ein Allocation (Erlösverwendung) und Impact (Auswirkung auf die Umwelt) Reporting.

Warum sich ein Investment lohnt

  • Werteorientiertes Geschäftsmodell

    Unser Geschäftsmodell ist auf langfristige Stabilität und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Als Serviceanbieter adressieren wir die Grundbedürfnisse unserer Kunden rund um die Lebensthemen Wohnen, Vermögen, Sicherheit sowie Zukunft mit ganzheitlicher Beratung und umfassender Betreuung.

    Mehr zur Strategie in der W&W-Gruppe
  • Attraktiver Shareholder Value

    Hohe Relevanz und Bedarf in den bedienten Geschäftsfeldern sorgen zusammen mit unserem risikoarmen Geschäftsmodell für solide Kennzahlen, nachhaltige Gewinne, stabile Dividenden und ein attraktives Upside-Potenzial der Aktie.

    Zum Geschäftsbericht der W&W-Gruppe
  • Hohe Marktpräsenz und Kundennähe

    Großes Kundenpotenzial, gefragte Leistungen und ein umfassender Vertriebswegemix, der Zugang zu Millionen von Kunden deutschlandweit eröffnet.

    Mehr zu unserer Unternehmensstruktur

Ratings

Hier finden Sie die aktuellen Ratings von S&P für die Unternehmen der W&W-Gruppe.

Sortieren nach:

Financial Strength Rating
Long-Term Issuer
Credit Rating
Short-Term Issuer
Credit Rating
Weitere Ratings
Wüstenrot & Württembergische AG BBB+ Outlook stable BBB+ Outlook stable A-2 Nachranganleihe 2021: BBB-
Württembergische Versicherung AG A- Outlook stable A- Outlook stable - -
Württembergische Lebensversicherung AG A- Outlook stable A- Outlook stable - -
Wüstenrot Bausparkasse AG - A- Outlook stable A-1 -
Württembergische Lebensversicherung AG - - - Hybridkapitalanleihe: BBB
Wüstenrot Bausparkasse AG - - - Hypothekenpfandbriefe: AAA
Wüstenrot Bausparkasse AG - - - Senior Preferred Issue: A-
Wüstenrot Bausparkasse AG - - - Nachranganleihe: BBB

Das könnte Sie auch interessieren