Die W&W-Gruppe in Zahlen Geschäftsberichte zum 31.03.2023 veröffentlicht.

Der Aktienkurs der W&W-Aktie
Warum sich ein Investment lohnt
-
Erfolgreiches Geschäftsmodell
Unser Geschäftsmodell ist auf Stabilität und Nachhaltigkeit ausgerichtet und adressiert die Grundbedürfnisse unserer Kunden rund um die Lebensthemen Wohnen, Vermögen, Sicherheit und Zukunft.
-
Wettbewerbsfähige Produktivität
Nachhaltige Gewinne auf einem wettbewerbsfähigen Produktivitäts- und Kostenniveau
-
Hohe Arbeitsflexibilität
Deutlich erhöhte Weiterempfehlungsrate von W&W als Arbeitgeber: Steigerung um 5 Prozentpunkte auf 81 % in aktueller hausinterner Umfrage
-
Chancen durch Digitalisierung
Unsere neuen digitalen Marken beweisen, dass wir unseren veränderten Kundenanforderungen gerecht werden und mit innovativen Produkten neue Kundengruppen erschließen können.
-
Attraktiver Vertriebswegemix
Großes Kundenpotenzial und ein attraktiver Vertriebswegemix
-
Stabile Dividende
Stabile Dividenden und ein attraktives Upside-Potenzial der Aktie

Alexander Mayer, neuer CFO der W&W AG
Alexander Mayer (45) wurde mit Wirkung zum 1. September 2020 in den Vorstand der W&W AG berufen und hat das Ressort Kapitalanlagen und Rechnungswesen übernommen. Er folgt auf Dr. Michael Gutjahr (63), der nach 32 Jahren in den Ruhestand gegangen ist.
Zum Lebenslauf von Alexander Mayer