
Zukunft sichern Nachhaltig wirtschaften
Unser Geschäft wollen wir umweltverträglich, sozial verantwortlich und ökonomisch erfolgreich betreiben - für die aktuellen und nachfolgenden Generationen, in deren Verantwortung wir uns sehen.

Ein Jahr W&W-Basketballschule
- ein RIESEN-Erfolg!
Zum Schuljahr 2022/2023 startete gemeinsam mit dem Basketballteam MHP RIESEN Ludwigsburg die W&W-Basketballschule mit dem Ziel, Schulkinder aus dem Kreis Ludwigsburg für den Basketballsport zu begeistern. Jugendtrainer der Porsche BBA besuchten in den vergangenen Monaten insgesamt 61 Schulklassen in 23 Schulen und brachten dabei über 1500 Kindern die Faszination Basketball näher. Beim Abschlusscamp des ersten Schuljahres zeigten über 70 Kinder voller Spaß und Fairplay, was sie in den letzten Monaten beim Training in ihren Schulklassen gelernt haben.
Mehr Einblicke hier im Film!
Nachhaltigkeit in der W&W-Gruppe
Die W&W-Gruppe versteht Nachhaltigkeit nicht erst seit Neuestem als eine Selbstverständlichkeit. Im Konzern haben verantwortliches Handeln und gesellschaftliches Engagement eine lange Tradition und sind Kernbestandteil seiner strategischen Ausrichtung. Um das Thema Nachhaltigkeit zu schärfen und weiter voranzubringen, wurde 2021 erstmals eine gruppenweite Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Die W&W-Gruppe erhält außerdem keine staatliche finanzielle Unterstützung.

Wir übernehmen Verantwortung
Nachhaltigkeitsbroschüre herunterladenDie Nachhaltigkeitsstrategie der W&W-Gruppe umfasst sechs konkrete Handlungsfelder: „Kunden & Produkte“, „Kapitalanlagen & Refinanzierungen“, „Eigener Betrieb“, „Beschäftigte“, „Gesellschaft“ und „Organisation“. In allen Handlungsfeldern sind Ziele und Maßnahmen definiert, die Sie in unserer digitalen Broschüre nachlesen können.
W&W Green Bonds
Schwarz auf Weiß Nachhaltigkeit zum Nachlesen
Hier finden Sie die Nachhaltigkeitsberichte der W&W-Gruppe. Ihr Nachhaltigkeitsengagement legt die W&W-Gruppe seit 2011 offen.
Nachhaltigkeitsberichte
- PSI Reporting W&W AG 2023 (.pdf)
- Nichtfinanzieller Bericht W&W AG 2022 (.pdf)
- PSI Reporting W&W AG 2022 (.pdf)
- Nichtfinanzieller Bericht W&W AG 2021 (.pdf)
- PSI Reporting W&W AG 2021 (.pdf)
- Nachhaltigkeitsbericht W&W AG 2020 (.pdf)
- Nachhaltigkeitsbericht W&W AG 2019 (.pdf)
- Nachhaltigkeitsbericht W&W AG 2018 (.pdf)
- Nachhaltigkeitsbericht W&W AG 2017 (.pdf)
- Entsprechenserklärung und Deutscher Nachhaltigkeits Kodex W&W AG 2015 (.pdf)
- Entsprechenserklärung und Deutscher Nachhaltigkeits Kodex der W&W AG 2014 (.pdf)
- Entsprechenserklärung und Deutscher Nachhaltigkeits Kodex der W&W AG 2013 (.pdf)
- Entsprechenserklärung und Deutscher Nachhaltigkeits Kodex der W&W AG 2012 (.pdf)
- Entsprechenserklärung und Deutscher Nachhaltigkeits Kodex der W&W AG 2011 (.pdf)
Unsere Auszeichnungen Nachhaltig ausgezeichnet
Kooperationen und Initiativen
-
Akademisches Netzwerk
Die W&W kooperiert derzeit mit der Universität Hohenheim, der Universität Ulm, der Hochschule für Technik Stuttgart, der Hochschule Reutlingen und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
-
Nachwuchsförderung
Bildungspartnerschaften bestehen aktuell mit dem Friedrich-List-Gymnasium in Asperg, der Erich-Kästner-Realschule in Steinheim und der Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim. Die W&W-Gruppe bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu Bewerbertrainings, Unternehmensbesichtigungen und Schülerpraktika im Rahmen der BORS- oder BOGY-Tage.
-
Beitrag zum mündigen Bürger
Die W&W-Gruppe unterstützt die Ludwigsburger Kreiszeitung beim Thema Zisch (Zeitung in der Schule). Jungen Menschen soll das Medium Zeitung nahegebracht werden. Zudem ist W&W Zeitungspate bei der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten. Im Rahmen der Aktion spendet das Unternehmen ein Jahresabo an Schulen.