Erfolgreicher W&W-Cleanup Day 2025
Am 29. September 2025 sammelten W&W-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter beim W&W-Cleanup Day insgesamt 20 gut gefüllte Säcke mit Müll. Die Aktion war Teil des internationalen World Cleanup Days und der KLIMA. LÄND. TAGE. Die Gruppe säuberte das Gelände rund um den W&W-Campus bis zum Autokino und Bereiche in Richtung Ludwigsburger Bahnhof.

Hauptsächlich wurden Zigarettenstummel und Verpackungsmaterial gesammelt. Zudem entdeckten die Teams ungewöhnliche Gegenstände wie Gummistiefel, Besteck und sogar ein gültiges Deutschlandticket, das an den Eigentümer zurückgegeben werden soll.
Mit dieser gemeinschaftlichen Aktion trug das W&W-Team aktiv zum Umweltschutz bei und setzte ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Diese gehört zu den Grundwerten der W&W-Gruppe und verdeutlicht sich in der Strategie, Personal- und Produktpolitik sowie im sozialen Engagement.
Kornwestheim, 6. Oktober 2025
Über die W&W-Gruppe
1999 aus dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, entwickelt und vermittelt die W&W-Gruppe heute die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Sie verbindet die Geschäftsfelder Wohnen und Versichern mit den digitalen Initiativen und Marken des Konzerns wie Adam Riese und bietet auf diese Weise Kundinnen und Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihnen passt. Dabei setzt die W&W-Gruppe auf den Omnikanalvertrieb, der von eigenen Außendiensten über Kooperations- und Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen reicht. Für den börsennotierten Konzern mit Sitz in Kornwestheim arbeiten derzeit rund 13.000 Menschen im Innen- und Außendienst.