WHS: Thomas Zahlmann neues Mitglied der Geschäftsführung

Thomas Zahlmann (54) wird ab 1. Juli 2025 neuer Geschäftsführer der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) neben Marcus Ziemer (56), der bereits seit 2014 Mitglied der Geschäftsführung der WHS ist. Thomas Zahlmann war bislang Geschäftsführer der Projektmanagement GmbH und der Engineering GmbH der Pandion AG, Köln. Zuvor war er Bereichsleiter Projektentwicklung und Neubau bei der Vonovia SE in Bochum.

Thomas Zahlmann
Thomas Zahlmann, Mitglied der Geschäftsführung WHS.
Foto: privat

Thomas Zahlmann folgt auf Jörg Tigges (59), der seit 1. Mai 2024 interimsweise Geschäftsführer der WHS war. Jörg Tigges wird ab dem 1. Juli als Abteilungsleiter unter anderem wieder im technischen Gebäudemanagement der WHS tätig sein.

Die Geschäftsführung der WHS besteht ab dem 1. Juli 2025 demnach aus Thomas Zahlmann und Marcus Ziemer (56). Bernd Hertweck, Geschäftsfeldleiter Wohnen der W&W-Gruppe und Vorstandschef der Bausparkasse Wüstenrot: „Ich freue mich, dass wir mit Thomas Zahlmann einen renommierten Experten insbesondere für anstehende große Bauprojekte gefunden haben. Ich danke Jörg Tigges, dass dieser sich bereit erklärt hatte, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten vorübergehend für die WHS als Geschäftsführer tätig zu sein. Allen Beteiligten wünsche ich für ihre weitere Tätigkeit viel Erfolg.“

Kornwestheim, 1. Juli 2025

Über die W&W-Gruppe

1999 aus dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, entwickelt und vermittelt die W&W-Gruppe heute die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Sie verbindet die Geschäftsfelder Wohnen und Versichern mit den digitalen Initiativen und Marken des Konzerns wie Adam Riese und bietet auf diese Weise Kundinnen und Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihnen passt. Dabei setzt die W&W-Gruppe auf den Omnikanalvertrieb, der von eigenen Außendiensten über Kooperations- und Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen reicht. Für den börsennotierten Konzern mit Sitz in Kornwestheim arbeiten derzeit rund 13.000 Menschen im Innen- und Außendienst.

Über die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH

Als überregional tätige Immobilienexpertin der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe liegen die Kernkompetenzen der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) in den Bereichen Wohn- und Gewerbebau, Projektmanagement, Städtebauliche Beratungen, Immobilienmanagement und technisches Portfoliomanagement. Seit 1949 hat die WHS bundesweit mehr als 24.500 Häuser und Wohnungen erstellt, rund 460 Sanierungsgebiete in mehr als 265 Städten und Gemeinden betreut und verwaltet derzeit rund 7.600 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die WHS ist mit rund 170 Mitarbeitern am Hauptsitz in Ludwigsburg sowie durch Geschäftsstellen in den Ballungsräumen Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Köln und München aktiv.