Aufsichtsräte erneuern Verträge mit CEO Junker und Wüstenrot-Chef Hertweck
Der Aufsichtsrat der Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) hat in seiner Sitzung am 21. Mai 2025 den bis 2026 laufenden Vertrag mit dem Vorsitzenden des Vorstands, Jürgen A. Junker (55), erneuert. Junker ist seit 2017 CEO der W&W AG. Der neue Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren bis zum Jahr 2031. Der Aufsichtsrat der Wüstenrot Bausparkasse hat zudem den ebenfalls bis 2026 laufenden Vertrag von Bernd Hertweck (58) um fünf Jahre bis 2031 erneuert. Hertweck ist seit 2013 Vorstandschef der Bausparkasse.

Foto: W&W AG
Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 wurde der Wüstenrot-Controlling-Leiter Frank Wunderlich (59) in den Vorstand der Bausparkasse berufen. Er folgt auf Matthias Bogk (47), der – wie bereits bekannt gegeben – neuer Finanzvorstand der W&W AG wird.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der W&W AG, Dr. Michael Gutjahr: „Der Aufsichtsrat dankt allen Vorständen für ihren bisherigen engagierten und erfolgreichen Einsatz für die W&W-Gruppe. Der Vorsorgekonzern ist sehr gut aufgestellt und wir freuen uns, mit Herrn Junker und seinem Vorstandsteam diesen Weg fortzusetzen.“
Kornwestheim, 22. Mai 2025
Die W&W-Gruppe
1999 aus dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, entwickelt und vermittelt die W&W-Gruppe heute die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Sie verbindet die Geschäftsfelder Wohnen und Versichern mit den digitalen Initiativen und Marken des Konzerns wie Adam Riese und bietet auf diese Weise Kundinnen und Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihnen passt. Dabei setzt die W&W-Gruppe auf den Omnikanalvertrieb, der von eigenen Außendiensten über Kooperations- und Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen reicht. Für den börsennotierten Konzern mit Sitz in Kornwestheim arbeiten derzeit rund 13.000 Menschen im Innen- und Außendienst.