Ludwigsburg: WHS startet Verkauf des Wohnbauprojekts „Zollern12“
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau (WHS) startet mit dem Verkauf von 43 Eigentumswohnungen und einer Gewerbeeinheit in der Ludwigsburger Südstadt. Auf dem Gelände des ehemaligen WHS-Firmensitzes in der Hohenzollernstraße 12 entsteht das neue Projekt „Zollern12“ mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, darunter acht barrierefreie 3-Zimmer-Wohnungen. Die Fertigstellung des Projekts ist bis Mitte 2027 geplant.

„Mit dem Neubau und Bezug unseres neuen Firmensitzes in der Hohenzollernstraße 14 in Ludwigsburg können wir am bisherigen Standort in der Hohenzollernstraße 12 eine zentrumsnahe Fläche für dringend benötigten Wohnraum schaffen“, erklärt Marcus Ziemer, Geschäftsführer der WHS. „Es freut uns sehr, dass wir mit unserem Umzug die Entwicklung eines modernen Wohnprojekts ermöglichen.“
Die Wohnungen eignen sich sowohl zur Eigennutzung als auch als attraktive Kapitalanlage. Das Projekt wird nach dem KfW-Effizienzhaus-55-EE-Standard errichtet und vereint eine energieeffiziente Bauweise mit Fernwärmeversorgung und sorgfältig gestalteten Außenanlagen.
Die Projektdetails sind:
- 43 moderne 2-4-Zimmer-Eigentumswohnungen mit ca. 53m² - ca. 88 m² Wohnfläche
- Eine Gewerbeeinheit mit ca. 126 m² Nutzfläche im Erdgeschoss und Außenbereich
- Erdgeschosswohnungen mit eigenem Garten und Terrasse
- Moderne Ausstattung u.a. mit Fußbodenheizung und elektrischen Rollläden
- Tiefgarage, Aufzug, gemeinschaftlich genutzter Waschraum und abgeschlossener Fahrradraum im Erdgeschoss
- Keine Käuferprovision
Auch die Lage des Neubauprojekts „Zollern12“ weiß zu überzeugen. Dazu Jörg Tigges, ebenfalls Geschäftsführer der WHS: „Der Ludwigsburger Bahnhof ist fußläufig zu erreichen. Auch die lebendige Innenstadt, das Residenzschloss mit dem Blühenden Barock, die Filmakademie Baden-Württemberg sowie die Pädagogische Hochschule befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Neubauprojekt. Zudem sind sie, ebenso wie die Stuttgarter Innenstadt, durch die gute Verkehrsanbindung schnell und bequem erreichbar.“
Weitere Informationen finden Interessentinnen und Interessenten unter www.zollern12.de .
Kornwestheim, 14. Mai 2025
Über die W&W-Gruppe
1999 aus dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, entwickelt und vermittelt die W&W-Gruppe heute die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Sie verbindet die Geschäftsfelder Wohnen und Versichern mit den digitalen Initiativen und Marken des Konzerns wie Adam Riese und bietet auf diese Weise Kundinnen und Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihnen passt. Dabei setzt die W&W-Gruppe auf den Omnikanalvertrieb, der von eigenen Außendiensten über Kooperations- und Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen reicht. Für den börsennotierten Konzern mit Sitz in Kornwestheim arbeiten derzeit rund 13.000 Menschen im Innen- und Außendienst.
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Als überregional tätige Immobilienexpertin der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe liegen die Kernkompetenzen der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) in den Bereichen Wohn- und Gewerbebau, Projektmanagement, Städtebauliche Beratungen, Immobilienmanagement und technisches Portfoliomanagement. Seit 1949 hat die WHS bundesweit mehr als 24.500 Häuser und Wohnungen erstellt, rund 460 Sanierungsgebiete in mehr als 265 Städten und Gemeinden betreut und verwaltet derzeit rund 7.600 Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die WHS ist mit rund 170 Mitarbeitern am Hauptsitz in Ludwigsburg sowie durch Geschäftsstellen in den Ballungsräumen Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Köln und München aktiv.