Datenschutzinformation gemäß Art. 13 DSGVO – Active Sourcing
Im Rahmen unserer Aktivitäten zur Personalgewinnung verarbeitet die W&W-Gruppe personenbezogene Daten potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten, die auf öffentlich zugänglichen Plattformen wie z.B. LinkedIn hinterlegt sind. Nachfolgend werden Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Zwecke, Rechtsgrundlagen und weiteren relevanten Aspekte dieser Datenverarbeitung informiert.
1. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der aktiven Ansprache geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten zur Besetzung offener Stellen in unserem Unternehmen. Ziel ist es, mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt zu treten und ein mögliches Beschäftigungsverhältnis vorzubereiten.
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt darin, qualifizierte Fach- und Führungskräfte für die W&W-Gruppe zu identifizieren und für eine mögliche Zusammenarbeit zu gewinnen.
3. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten ausschließlich die Daten, die Sie in Ihrem öffentlich einsehbaren LinkedIn-Profil hinterlegt haben. Dazu zählen unter anderem Stammdaten (Name, ggf. Titel), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, sofern öffentlich), Angaben zum beruflichen Werdegang, Qualifikationen sowie Ausbildungsinformationen.
4. Herkunft der Daten
Die personenbezogenen Daten stammen ausschließlich aus Ihrem öffentlich einsehbaren LinkedIn-Profil.
5. Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie sie zur Erreichung des vorgenannten Zwecks erforderlich sind. In der Regel erfolgt eine Löschung nach spätestens sechs Wochen, sofern keine weiterführende Kommunikation oder ein Interesse an einem Bewerbungsprozess entsteht.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei der W&W-Gruppe und zu Ihren Rechten finden Sie unter folgendem Link: https://www.ww-ag.com/de/datenschutz